
Metropolitan
Stadt
Region
Landschaft
Innovation
innovative Lösungen
implementieren
testen
Action
Prozessmanagement
Prozessgestaltung
in Aktion treten
MIA sagt Hallo!
MIA ist ein in Wien ansässiges, beratendes und forschendes Unternehmen. Wir arbeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Anwendung in der Stadt und unterstützen bei urbanen Herausforderungen in Gemeinden, Städten und Regionen.
Durch Forschung, Machbarkeitsstudien und der Arbeit an Pilotprojekten setzen wir uns für das Wohl von Bürger:innen und für die nachhaltige räumliche Entwicklung ein.
Mittels drei angebotener Formate MIA Research, MIA Urban Living Labs und MIA Education verfolgen wir das Ziel nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen im urbanen Kontext zu erreichen.
Urban Living Lab Herbsttag
Herbsttag im Urban Living Lab.
Ein MIA Food-Lab für die Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf
Durch die MIA Labs wird der Dialog und Wissenstransfer zwischen allen für das Projekt relevante Akteur:innen nicht nur ermöglicht, sondern auch aktiv gefördert.
MIA Research & Consultancy
MIA Research & Consultancy
Als Beratungsunternehmen unterstützt MIA die Umsetzung von nachhaltiger, räumlicher Entwicklung durch die Erstellung von Studien und Konzepten.
MIA übernimmt zudem in Pilotprojekten die methodische Entwicklung, das Projektmanagement und gegebenenfalls die Prozesssteuerung.
Innerhalb von internationalen Forschungskonsortien kümmern wir uns nicht nur um das Pilotprojekt vor Ort, sondern auch um die Rückführung der wissenschaftlichen Erkenntnisse in das (internationale) Forschungsprojekt.
MIA Urban Living Labs
MIA Urban Living Labs
MIA Urban Living Labs ermöglichen die Wissensweitergabe und das gemeinsame Testen und Lernen in einem ko-kreativen Prozess, um gemeinsam innovative Lösungen für den räumlichen Kontext zu entwickeln.
Urban Living Labs können dabei in der Stadt-, Regional- und Freiraumplanung ein breites Anwendungsspektrum haben.
Lösungen zu Fragestellungen in den Bereichen räumliche Gerechtigkeit, Ökologie & Klimaanpassung, Kreislaufwirtschaft und lokale Ökonomie können gemeinsam mit Bürger:innen und lokalen Akteur:innen sowie Key-Stakeholder:innen entwickelt werden.
MIA Education
MIA Education
MIA bietet eine Plattform für den Wissenstransfer mit Schwerpunkt an der Schnittstelle zwischen Forschung und Umsetzung.
Durch verschiedene Wissensformate wird das gegenseitige Lernen gefördert.
Das Format MIA Talks unterstützt die Diskussion über aktuelle und künftige Themen der nachhaltigen Stadtforschung mit dem Ziel Kollaboration, Vernetzung und Wissensweitergabe zu stärken.
MIA Team

DI Andrea Überbacher, MSc

Karolina Marwitz, BSc

Olivia Pölzler, BSc
olivia.poelzler@mia-info.com

Magdalena Ertl, BSc

DI Andrea Überbacher, MSc

Karolina Marwitz, BSc

Olivia Pölzler, BSc
olivia.poelzler@mia-info.com

Magdalena Ertl, BSc
Unsere Werte
Sustainable Development Goals
Integration der SDGs in unserer Arbeit für eine nachhaltige Entwicklung von städtischem und ländlichem Raum auf ökologischer, sozialer sowie ökonomischer Ebene
Inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit
Zusammenarbeit Mobilisierung und Beschleunigung von Wissenstransfer und gemeinsame Arbeit zwischen den jeweiligen Disziplinen und darüber hinaus
Nachhaltigkeitsziele der strategischen Planung
Einbeziehung der wissensbasierten Evidenz und strategische Nachhaltigkeitsziele als Grundlage unseres Handelns
Zukunftsfitte Städte und Gemeinden
Entwicklung von zukunftsfitten Städten und Gemeinden auf Basis der SDGs sowie der dringenden Empfehlungen des IPCC Sixth Assessment Reports
Lokales Wissen
Gewährleistung von nachhaltiger Planung durch Mobilisierung von lokalem Wissen und gemeinsame Gestaltung mit der Bevölkerung und lokalen Akteur:innen in Urban Living Labs