MIA URBAN LIVING LABS
MIA Urban Living Labs bietet die Möglichkeit der Implementierung von Pilot Projekten. Diese werden zunehmend in innovativen Projekten, wissenschaftlichen Programmen und von kommunalen Einrichtungen eingesetzt. Urban Living Labs ermöglichen das Experimentieren, gegenseitige Lernen und Testen im ko-kreativen Prozess, um gemeinsam mit Interessensgruppen und Bürger:innen innovative Lösungsansätze für den räumlichen Kontext zu erarbeiten. Urban Living Labs können einen breiten Anwendungsbereich in der Stadt- und Regionalplanung und Freiraumplanung haben. Lösungsansätze im Bereich der sozialen räumlichen Gerechtigkeit, Ökologie und Klimaanpassung, Kreislaufwirtschaft und lokaler Produktion können im MIA Urban Living Lab gemeinsam mit lokalen Akteuren erarbeitet werden. Methodenbeschreibung einfügen.
MIA City Lab
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in
MIA Climate Lab
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in
MIA Food Lab
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in
What we Do
We Cover an Array of Individual & Corporates Accounting Services

Individual & Corporate Taxes
Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula.

Financial Planning
Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula.

Audit Defense & Services
Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula.
Get Started
Don’t Let the Complexities of Your Financials Burden You Any Longer
Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula.
About Us
At Divi Accountants, No Client is Too Big or Small
Donec rutrum congue leo eget malesuada. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus




„Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. Curabitur aliquet quam id dui posuere blandit. Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui.“
„Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. Curabitur aliquet quam id dui posuere blandit. Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui.“
„Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. Curabitur aliquet quam id dui posuere blandit. Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui.“
Join Us
Our Clients Are Like Family
Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auc
Accounting Resources & Articles
Workshop 4 Praxis-Check Kreislaufwirtschaft in der Gebäudesanierung
Was zeichnet eine zirkuläre Gebäudesanierung aus? Wo steht Wien auf dem Weg dorthin? Was beziehungsweise welche Veränderungen braucht es, um sie erfolgreich umzusetzen?Diesen Fragen widmete sich der 4. und zugleich letzte Praxis-Check Workshop des Urban Living Labs, bei dem Expert*innen aus Verwaltung, Forschung und Entwicklung sowie Planungs- und Baupraxis zusammenkamen. Ziel war es, zentrale Chancen und Hürden kreislauffähiger Gebäudesanierungen zu identifzieren und gemeinsam Lösungsansätze zur verstärkten Umsetzung zu entwickeln. Zu Beginn betonte Bernadette Luger von der Baudirektion der Stadt Wien das ambitionierte Ziel: Ab 2030 soll kreislauffähiges Planen und Bauen zum Standard werden – auch im Bereich der Gebäudesanierung.
Kick-Off zur Experimentierphase im Urban Living Lab Zirkuläres Bauen Wien
Das Urban Living Lab Zirkuläres Bauen Wien, im Auftrag der Magistratsdirektion Bauten und Technik, Stabsstelle Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit der Stadt Wien, geht in die nächste Projektphase. Am 18.03.2025 fand der Kick-Off zur Experimentierphase des Urban...
Workshop 3 Praxis-Check Kreislaufwirtschaft in der Nutzung von Gebäuden und ihrer Umgebung
Im November 2024 ging es im Urban Living Lab Zirkuläres Bauen Wien um das Thema Bauen, Weiterbauen und Rückbauen von Gebäuden mit folgenden Fragestellungen:
Welche Rolle spielt die Nutzung von Gebäuden und ihrer Umgebung bei der Implementierung einer Kreislaufwirtschaft? Welche Änderungen sind nötig, um in der Nutzung die Prinzipien der Zirkularität zu integrieren?
Contact Us
Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula.